Inklusion und Demokratie sind zwei Seiten derselben Medaille. Sie stehen aktuell unter besonderem Druck und müssen von uns verteidigt werden.
Anlässlich des 20. Jubiläums des Landesbehindertenbeauftragten der Freien Hansestadt Bremen laden wir Sie herzlich ein, mit uns den Dokumentarfilm „Wir werden nie wieder Opfer sein“ (Youtube-Vorschau) der Bremer Filmemacher:innen von compagnons cooperative inklusiver film anzusehen. Er zeigt die heutige Bedrohung von Menschen mit Behinderungen und/oder psychischer Erkrankung durch die extreme Rechte und ordnet sie mit starken Bildern und Kommentierungen ein.
Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V. (LAGS) realisiert.
Einladung zur Filmvorführung am Mittwoch, den 10. Dezember 2025 um 16:00 Uhr
t.i.m.e. Port II, Barkhausenstraße 2, 27568 Bremerhaven
Nach der Gesprächsrunde gibt es die Möglichkeit, sich mit dem Filmteam und einigen Protagonist:innen auszutauschen.
Moderation: Florian Grams, stellv. Geschäftsstellenleiter der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Austausch!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 18. November 2025 über das untenstehende Anmeldeformular, per E-Mail an office@lbb.bremen.de.
Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, schreiben Sie uns gern an office@lbb.bremen.de.
Sagen Sie uns bitte, wenn Sie Unterstützung benötigen. Das können zum Beispiel sein:
Bitte geben Sie uns dazu so schnell wie möglich Bescheid. Nur so können wir gut planen. Wir werden alle Möglichkeiten ausschöpfen, können aber dennoch nicht garantieren, dass wir jegliche Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen können.