Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum weiterführenden Inhalt
Zur Fußzeile
Toggle navigation
Der Landesbehindertenbeauftragte
der Freien Hansestadt Bremen
Suchbegriff
Zur Navigation
Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Inhaltsbereich zeigen / verstecken
Kurzvorstellung in Gebärdensprache
Kurzvorstellung in Leichter Sprache
zurück
Navigation
Navigation
Sie sind hier:
Inhaltsübersicht
Inhaltsübersicht
Der Beauftragte
Aufgaben
Büro des Beauftragten
Tätigkeitsberichte
6. Tätigkeitsbericht
Ära Dr. Joachim Steinbrück
Rückblick auf 15 Jahre Behindertenbeauftragter - Dr. Joachim Steinbrück
Interviews und Berichte
Schlichtungsstelle der Freien Hansestadt Bremen
Einleitung eines Schlichtungsverfahrens
Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik
Beschwerdeformular Zentralstelle
Stichtag 23. September 2020
Informationen in Leichter Sprache
Leichte Sprache: Wer ist der Behindertenbeauftragte in Bremen?
Leichte Sprache: Was macht der Behindertenbeauftragte von Bremen?
Leichte Sprache - Wie können Sie den Behindertenbeauftragten erreichen?
Aktions-Plan in Leichter Sprache
Die Erarbeitung des Aktions-Plan in Leichter Sprache
Info über die Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache
Die Menschen-Rechte in Leichter Sprache
Bedienung und Navigation in Leichter Sprache
Informationen in Gebärdensprache
Öffentlichkeit
Tagungen und Veranstaltungen
Allgemeine Tagungen und Veranstaltungen
Tagungen und Veranstaltungen 2020
Deutschlandfunk Länderzeit 02.12.2020
Tagungen und Veranstaltungen 2019
Tagungen und Veranstaltungen 2018
Tagungen und Veranstaltungen 2017
Tagungen und Veranstaltungen 2016
Tagungen und Veranstaltungen 2015
Tagungen und Veranstaltungen 2014
Tagungen und Veranstaltungen 2013
Tagungen und Veranstaltungen 2012 und älter
IRMA
Treffen der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern
60. Konferenz der Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen Mainzer Erklärung Medienrevolution inklusiv - Gutenberg barrierefrei
Behindertenparlament
Behindertenparlament in Leichter Sprache
Newsletter
Newsletter abonnieren
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Newsletter Archiv
Newsletter-Artikel
Radiointerview Bremen Eins - Moderator Marcus Rudolph
Rubrik "Mein Wunsch für 2021"
Rubrik "Behindertenrechtsaktivist*in"
Porträt der Behindertenrechtsaktivistin: Margaretha Kurmann
Porträt der Behindertenrechtsaktivistin: Hannelore Laubstein
Porträt des Behindertenrechtsaktivisten: Uwe Carsten Wolf
Porträt des Behindertenrechtsaktivisten: Helmut Peter
Porträt des Behindertenrechtsaktivisten: Henry Spradau
Porträt der Behindertenrechtsaktivistin: Heima Schwarz-Grote
Porträt der Behindertenrechtsaktivisten: Uwe Lange und Uwe Seebode
Porträt des Behindertenrechtsaktivisten: Florian Grams
Porträt der Behindertenrechtsaktivistin: Imke Schilling
Rubrik "Neuigkeiten von der Landesebene"
Aktuelles von der Landesebene - Juli 2019
Aktuelles von der Landesebene - Dezember 2019
Aktuelles von der Landesebene - April 2020
Aktuelles von der Landesebene - September 2020
Aktuelles von der Landesebene - Dezember 2020
Pressemitteilungen
Themen
UN-Behindertenrechtskonvention
Einführung in die UN-BRK
Der Landesteilhabebeirat
Sitzungsunterlagen des Temporären Expertinnen und Expertenkreis
Inklusionsbeirat Bremerhaven
Staatenberichtsprüfung 2015
Weitere Informationen zur UN-BRK
Bundesteilhabegesetz
Recht
Arbeit
InWi - Inklusion in der Wissenschaft
Geringfügige Beschäftigung/ 15-Stunden-Grenze
Weitere Dokumente zum Thema Arbeit
Austausch mit der Schwerbehindertenvertretung von Mercedes-Benz Bremen
Der LBB im Gespräch_WfbM
Der LBB im Gespräch_Friedehorst
Bauen und Verkehr
Rollstuhlgerechter Wohnraum in Bremen
Stellungnahmen
Stellungnahmen 2019
Stellungnahmen 2018
Stellungnahmen 2017
Stellungnahmen 2016
Stellungnahmen 2015
Stellungnahmen 2014
Stellungnahmen 2013
Stellungnahmen 2012
Bremen barrierefrei
Barrierefreiheit und Denkmalschutz
E-Scooter
Gemeinschaftsstraßen
Forum am Wall / Stadtbibliothek
E-Roller
Niveaugleicher Einstieg
Gemeinsame Erklärung
Weitere Nachrichten aus Bau und Verkehr
Beteiligung und Wahlen
Beteiligung
Wahlen
Bildung und Wissenschaft
Diskriminierung
Gesundheit
Sexualität und Behinderung
Gesundheitsförderung und Prävention
Hospiz- und Palliativversorgung
Sucht und geistige Behinderung
Informationen zur Corona-Pandemie
Migration und Behinderung
Mehrsprachiger Flyer
Mediathek "Migration und Behinderung"
Sport
SPORT 2019
Service
Pressefotos des Landesbehindertenbeauftragten
Logo des Landesbehindertenbeauftragten
Clearingstelle
EUTB-Beratungsstellen im Land Bremen
Weitere Beratungsstellen
Zugänglichkeitsinfo
Ausbildung, Studium und Beruf
Schwerbehindertenausweis
Euro-Schlüssel
Landespflegegeld
Blindenleitsysteme
Archiv
Anforderungen des Landesbehindertenbeauftragten an eine Koalitionsvereinbarung
Broschüren über vorsorgende Vollmachten in Leichter Sprache
Bremische Bürgerschaft · Markus Wustmann
Navigation:
Der Beauftragte
Aufgaben
Büro des Beauftragten
Tätigkeitsberichte
Ära Dr. Joachim Steinbrück
Schlichtungsstelle der Freien Hansestadt Bremen
Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik
Stichtag 23. September 2020
Öffentlichkeit
Tagungen und Veranstaltungen
Allgemeine Tagungen und Veranstaltungen
Treffen der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern
Behindertenparlament
Newsletter
Newsletter abonnieren
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Newsletter Archiv
Newsletter-Artikel
Rubrik "Behindertenrechtsaktivist*in"
Rubrik "Neuigkeiten von der Landesebene"
Pressemitteilungen
Themen
UN-Behindertenrechtskonvention
Einführung in die UN-BRK
Der Landesteilhabebeirat
Inklusionsbeirat Bremerhaven
Staatenberichtsprüfung 2015
Weitere Informationen zur UN-BRK
Bundesteilhabegesetz
Recht
Arbeit
Bauen und Verkehr
Beteiligung und Wahlen
Bildung und Wissenschaft
Diskriminierung
Gesundheit
Informationen zur Corona-Pandemie
Migration und Behinderung
Sport
Service
Pressefotos des Landesbehindertenbeauftragten
Logo des Landesbehindertenbeauftragten
Clearingstelle
EUTB-Beratungsstellen im Land Bremen
Weitere Beratungsstellen
Zugänglichkeitsinfo
Ausbildung, Studium und Beruf
Schwerbehindertenausweis
Euro-Schlüssel
Landespflegegeld
Blindenleitsysteme
Archiv