Im Jahr 2009 ist in Deutschland die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) in Kraft getreten.
Die UN-BRK verpflichtet die Vertragsstaaten unter anderem, inklusive Sportangebote und die Barrierefreiheit von Sportstätten zu fördern.
Da Sport ein wichtiger Motor für Inklusion ist, setzt sich der Landesbehindertenbeauftragte für eine gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen am Sport ein.
Für den Landesbehindertenbeauftragten ist im Bereich Sport unter anderem der folgende Punkt in Bezug auf den Senat von großer Wichtigkeit:
Gremien: Der Landesbehindertenbeauftragte ist unter anderem im Organisationsteam des jährlich stattfindenden I-Cups (inklusives Fußballturnier) und im Beirat von Special Olympics, Landesverband Bremen vertreten.
Vor zehn Jahren ging´s los: zwei Personen aus zwei Jugendeinrichtungen, die sich gesagt haben: Inklusion und Fußball, das passt! Seit dem wird der I-Cup jedes Jahr wieder mit gleichen Prinzipien durchgeführt: jede und jeder darf und soll mitmachen können - Chancengleichheit für alle.
Zum 10-jährigen Jubiläum gab es besondere Gäste: Frau Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport eröffnete das Turnier offiziell und sprach ein Grußwort. Die Siegerehrung für das Turnier der "Minis" und der Jugendlichen übernahm Fin Bartels von Werder Bremen. Joachim Steinbrück bedankte sich am Ende des Tages bei allen Mitwirkenden und kürte die Sieger des Erwachsenen-Turniers. Natürlich war auch die Mannschaft von "Lokomotive LBB" am Start. Die Mannschaft, welche vom Stab des Landesbehindertenbeauftragten ins Leben gerufen wurde, belegte fulminant den dritten Platz.
Im Rahmen des Jubiläums entstand folgender Film
Am 15. September 2018 fand bereits zum neunten Mal das Fußballturnier um den I-Cup statt. Der I-Cup hat erneut Menschen aus ganz Bremen und Umgebung auf den Platz gezogen. Jährlich machen mehr als 100 Sportler*innen mit. Im Vordergrund stehen dabei der Sport und das faire Miteinander. Erstmalig mit von der Partie war auch "Lokomotive LBB", ein vom Stab des Landesbehindertenbeauftragten ins Leben gerufenes Team aus behinderten und nicht behinderten Menschen. Der Sieg ging an Special Olympics Bremen. Als fairste Mannschaft wurde die Frauenmannschaft von Martinsheide geehrt. Für Lokomotive LBB reichte es im Feld von zwölf Teams zu einem sehr achtbaren 6. Platz.
In der ersten Ausgabe 2017 widmete sich die "bleib gesund" der AOK Bremen/ Bremerhaven in der Rubrik "gesundwissen" der Teilhabe im Sport.
Im Artikel "Sport für alle - Inklusion wird in Bremen gelebt" kommt unter anderem Kai Steuck aus dem Büro des Landesbehindertenbeauftragten zu Wort.
Den gesamten Artikel finden Sie hier. (nicht barrierefrei) (pdf, 1.8 MB)
Am 10. September 2016 fand zum 6. Mal der I-Cup in der Pauliner Marsch statt. Joachim Steinbrück ist seit 2016 als Kooperationspartner bei dem Fußballturnier dabei. Das Event im Jahr 2016 wurde durch die Mädchen-Mannschaft vom ATS Buntentor gefilmt. Die Premiere zum Film 'Auf fairem Fuß' fand Anfang Dezember statt.
Auf fairem Fuß. Der Film zum I-Cup 2016-HD from Bremer Jugendring on Vimeo.